Ein weiterer Schritt in Richtung Europäischer Unabhängigkeit vom Asiatischen Halbleitermarkt könnte die aktuelle 30 Mrd Investition in den Standort Magdeburg vorantreiben.
Intels geplante Chipfabrik soll mit 9,9 Mrd vom Bund bezuschusst werden.
Bundeskanzler Olaf Sholz will damit Deutschland technologisch an die Weltspitze bringen.
Der voraussichtliche Baubeginn soll 2027/2028 erfolgen.
Damit entsteht ein weiterer Förderer der Deutschen Halbleiterindustrie neben dem Deutschen Marktführer Infineon.
In der EU steht Deutschland hinsichtlich Export bereits heute auf Platz 1.
Die Ostasiatischen Märkte haben hier noch einen Marktanteil von 88 Prozent bei den Gesamtexporten.
