.st1{display:none}GLOSSAR

Wichtige Begriffe aus der Welt der Finanzen

Fragst du dich auch manchmal, was der eine oder andere Begriff wirklich bedeutet?

Aktie

Wertpapier, das den Anteil an einem Unternehmen darstellt.
Lesen...: Aktie

Aktienfonds

Kurzdefinition:Ein Aktienfonds ist ein Investmentfonds, der hauptsächlich in Aktien investiert. Ziel ist es, durch den Kauf von Anteilen an verschiedenen Unternehmen eine Rendite für die Anleger zu erzielen. Beschreibung:Aktienfonds sammeln ... Weiterlesen ...
Lesen...: Aktienfonds

Anleihe

Eine Anleihe ist ein Wertpapier, das ein Schuldversprechen darstellt. Es wird von einem Unternehmen, Staat oder einer anderen Einrichtung ausgegeben und ist eine Möglichkeit für diese, sich Kapital zu beschaffen.
Lesen...: Anleihe

Asset Management

Asset Management (dt. Vermögensverwaltung) bezeichnet einen systematischen Prozess zur Verwaltung von Vermögenswerten, um den maximalen Nutzen bei einem vertretbaren Risiko zu erzielen.
Lesen...: Asset Management

BaFin

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (kurz: BaFin) ist eine deutsche Aufsichtsbehörde, die für die Überwachung und Regulierung des Finanzsektors zuständig ist. Sie kontrolliert und reguliert Banken, Versicherungen, Kapitalgesellschaften und andere Finanzdienstleister.
Lesen...: BaFin

Bausparvertrag

Ein Bausparvertrag ist eine Sparform, bei der man regelmäßig Geld einzahlt, um später ein Darlehen für den Bau oder Kauf einer Immobilie zu erhalten.
Lesen...: Bausparvertrag

Bitcoin

Was genau ist Bitcoin? Kurzdefinition: Bitcoin ist die erste und weltweit stärkste Kryptowährung auf Grundlage eines dezentral organisierten Buchungssystems. Transaktionen werden kryptographisch legitimiert und über ein Rechnernetz gleichberechtigter Computer (Peer-to-Peer) ... Weiterlesen ...
Lesen...: Bitcoin

Bonität

Unter Bonität versteht man die Kreditwürdigkeit einer Person oder eines Unternehmens. Die Bonität wird anhand von verschiedenen Faktoren beurteilt und gibt Auskunft darüber, ob eine Person oder ein Unternehmen in der Lage ist, Kredite zurückzuzahlen.
Lesen...: Bonität

Börse

Handelsplatz, an dem Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Fonds gehandelt werden.
Lesen...: Börse

Cash Flow

Der Cash Flow ist ein Finanzbegriff, der angibt, wie viel Geld ein Unternehmen oder eine Privatperson innerhalb einer bestimmten Periode einnimmt bzw. ausgibt.
Lesen...: Cash Flow

DAX

Kurzdefinition:Der DAX, oder Deutscher Aktienindex, ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Er repräsentiert die 40 größten und liquidesten Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse. Beschreibung:Der DAX ist ein Maßstab für die ... Weiterlesen ...
Lesen...: DAX

Derivat

Was ist ein Derivat? Kurzdefinition:Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert sich von der Preisbewegung eines zugrundeliegenden Basiswerts wie Rohstoffen, Währungen, Zinssätzen oder Aktien ableitet. Beschreibung:Stell dir ein Derivat als ... Weiterlesen ...
Lesen...: Derivat

Devisen

Kurzdefinition:Devisen sind Zahlungsmittel, die in einer fremden Währung ausgestellt wurden und für den internationalen Zahlungsverkehr genutzt werden. Häufig handelt es sich dabei um Guthaben oder Forderungen in ausländischer Währung. Beschreibung:Sobald ... Weiterlesen ...
Lesen...: Devisen

Diversifikation

Diversifikation bezeichnet die Verteilung von Kapital auf verschiedene Anlageklassen, um das Risiko zu minimieren und Renditen zu maximieren.
Lesen...: Diversifikation

Dividende

Teil des Gewinns, den ein Unternehmen an seine Aktionäre ausschüttet.
Lesen...: Dividende

Dividendenrendite

Kurzdefinition:Die Dividendenrendite ist ein Maß für die Ertragskraft einer Aktie, ausgedrückt als Prozentsatz. Sie zeigt, wie viel Dividende ein Anleger im Verhältnis zum aktuellen Aktienkurs erhält. Beschreibung: Die Dividendenrendite wird ... Weiterlesen ...
Lesen...: Dividendenrendite

Eigenkapital

Das Eigenkapital ist der Teil des Gesamtkapitals eines Unternehmens oder einer Privatperson, der den Eigentümern gehört und nicht geliehen ist.
Lesen...: Eigenkapital

Emittent

Ein Emittent ist eine Person oder Organisation, die Wertpapiere ausgibt und an der Börse handelt.
Lesen...: Emittent

ETF

Börsengehandelter Fonds, der eine Sammlung von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffen enthält.
Lesen...: ETF

ETF-Sparplan

Kurzdefinition:Ein ETF-Sparplan ist eine Form der Geldanlage, bei der regelmäßig ein fester Betrag in einen oder mehrere Exchange Traded Funds (ETFs) investiert wird. Dies ermöglicht es Anlegern, schrittweise Vermögen aufzubauen, ... Weiterlesen ...
Lesen...: ETF-Sparplan

Fonds

Sammlung von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffen, die von einem professionellen Fondsmanager verwaltet wird.
Lesen...: Fonds

Freistellungsauftrag

Was ist ein Freistellungsauftrag? Kurzdefinition:Ein Freistellungsauftrag ist ein Antrag bei einer Bank oder einem Finanzinstitut, der es Anlegern ermöglicht, bestimmte Kapitalerträge von der Abgeltungssteuer zu befreien. Somit können Zinsen, Dividenden ... Weiterlesen ...
Lesen...: Freistellungsauftrag

Futures

Standardisierte Verträge, die den Kauf oder Verkauf eines bestimmten Vermögenswerts zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu einem festgelegten Preis vereinbaren.
Lesen...: Futures

Geldmarkt

Teil des Finanzmarkts, auf dem kurzfristige Finanzinstrumente wie Geldmarktpapiere gehandelt werden.
Lesen...: Geldmarkt
Consent Management Platform von Real Cookie Banner