“Ich habe mehrere Monate gesehen, dass die Börse gut läuft und bin dann einfach mal eingestiegen, um dabei zu sein.”, erzählte mir der 45-Jährige Motorradhändler und wurde ruhiger…
Was ist passiert?
Es war Herbst 2021, und nachdem es in dem Jahr an den Märkten fast nur eine Richtung gab, nach oben, dachte sich der Mann, es wäre an der Zeit, endlich auch mal dabei zu sein.
Geht ja auch ganz schnell, verspricht die Werbung an fast jeder Bushaltestelle und kurzentschlossen hat er sich Trade Republic auf seinem Handy installiert.
Dazu noch kurz ein Youtube Video geschaut, wie man Aktien kauft und ein weiteres, wo ein junger Influencer seine absolut geheimen Aktientipps, die garantiert nach oben gehen werden, mit allen teilt.
Und schnell hat der Markt einen neuen willigen Investor gewonnen
Heute, 1,5 Jahre später, öffnet er die App nur noch, wenn er rotes Licht braucht. Das Konto steckt tief im Minus und die einstige Euphorie ist vorbei.
Dass jetzt die innere Einstellung geboren wurde “An der Börse macht man nur Verluste”, dürfte jedem klar sein. Bringt ihn das weiter? Nein! Was war eigentlich das Ziel?
Jetzt muss man wissen, wie diese Geschichte angefangen hat
Der Mann hat viele Jahre zwei Fondsgebundene Rentenversicherungen bespart und hat von seinem Berater gehört, dass alles bestens ist.
Dann hat er in einer ruhigen Minute festgestellt, dass trotz steigender Märkte der Wert seiner Versicherungen noch immer unter den eingezahlten Beiträgen lag.
Die Erkenntnis war: “Wenn ich jetzt bessere Fonds oder Aktien nehme als die Versicherung und das selbst mache, habe ich keine Kosten und es sollte besser laufen”
Also wurden die Verträge beitragsfrei gestellt und den Rest der Story hast Du gerade schon gelesen.
Fazit
Dass Versicherungen nicht immer das geeignete Vehikel für Kapitalanlagen sind, haben viele bestimmt schon erlebt. Dennoch ist die “selfmade” Geldanlage nicht so leicht umgesetzt, wie es die Werbung verspricht. Viele Menschen denken, dass guter Rat in diesem Thema teuer ist, aber das ist ein Trugschluss.
Ich erlebe es täglich, dass Menschen in der Beratung feststellen, dass eine intelligente und durchdachte Geldanlage nicht wirklich teuer ist, sogar günstiger als viele Produkte bei einer Bank oder Versicherung.
“Der kostenlose Kaffee bei dem Banker oder Versicherungsberater ist für viele Menschen das teuerste Getränk des Lebens.”
Wen fragst Du, wenn es um Geldanlage geht? Deinen Banker oder deinen Versicherungsberater?
Warum eigentlich?
Das Spezialgebiet vom Versicherungsberater ist die um Absicherung von bestimmten Risiken. Den Job kann er leisten.
Dein Banker ist spezialisiert für Themen wie Geldtransfers, Kontomodelle und Verfügbarkeit von deinem Geld. Du möchtest, dass er seinen Job macht, damit Du jederzeit an dein Konto kommst.
Wen fragst Du wenn es darum geht vermögend zu werden?
Den Angestellten oder den Unternehmer?
Den Banker oder den Millionär?
Der, der davon träumt oder den, der dort steht, wo Du hin willst?
Denke mal darüber nach…