Jeder Fünfte spart nicht?! Eine alarmierende Entwicklung in Deutschland

Foto des Autors

By Peter Richter

Warum Sparen in Deutschland OUT ist und wie finanzielle Bildung DEN Unterschied machen kann.

Ein schockierendes Ergebnis trifft uns frontal aus dem Datenberg einer Umfrage von YouGov im Auftrag der Postbank: 18 Prozent der Deutschen können oder wollen keine finanziellen Rücklagen bilden. Diese repräsentative Online-Befragung erfolgte Anfang Januar 2022 und bietet nun tiefe Einblicke in die Finanzgewohnheiten des Landes. Quelle: Pressemitteilung der Postbank

Diese alarmierende Zahl wirft ernste Fragen über die finanzielle Gesundheit der Bevölkerung auf und verlangt nach einer tiefgehenden Analyse.

Warum sparen die Deutschen nicht?

Die Gründe für das ohrenbetäubende Schweigen der Sparschweine sind vielfältig und variieren von niedrigem Einkommen über hohe Lebenshaltungskosten bis hin zu gähnenden Wissenslücken im Finanzbereich.

Zum Beispiel hat ein Großteil der Bevölkerung Schwierigkeiten, Monat für Monat den Gürtel enger zu schnallen. Zwischen Mieten in exorbitanter Euro-Höhe, steigenden Energiekosten und den allgegenwärtigen inflationsbedingten Preiserhöhungen haben viele am Ende des Monats nichts mehr übrig.

Fehlendes Finanzwissen trägt das seinige dazu bei. In einer Welt, in der Finanzmärkte und -produkte immer komplexer werden, fühlen sich viele schlichtweg überfordert und resignieren vor dem Budgetschrecken.

Von kurzfristigen Engpässen zur Altersarmut

Kurzfristig bedeutet das Nicht-Sparen oft ein Leben am Grenzen der Belastbarkeit. Kommt eine plötzliche Ausgabe wie eine Reparationszahlung oder ein Medizinaufwand, stehen diese Menschen vor enormen finanziellen Problemen.

Langfristig sind die Konsequenzen jedoch noch gravierender. Fehlende Rücklagen gehen oft beeinflusst in die Ruhestandsjahre über. Altersarmut ist längst keine Ausnahme mehr. „Altersarmut ist die größte Gewalt, weil sie nicht fragt, sie bestimmt das ganze Leben“, würden es unsere Großeltern wohl mitteilen.

Wie bekommen wir das Sparschwein gefüllt und verhindern dieses Abrutschen in den finanziellen Abgrund?

Finanzielle Bildung als Fundament

Wissen ist Macht. Um der flaue Stimme in unseren Köpfen die Energie zu rauben, die uns sonst etwas Sparen lassen, bedarf es verstärkter Bildung und Sensibilisierung.

Hier setzt auch unser Blog an: Wir wollen Dir nicht nur Zahlen um die Ohren hauen, sondern Instrumente an die Hand geben. So wie ein Handwerker ohne Werkzeug nichts anfangen kann, wird ein angehender Sparfuchs ohne das Grundwissen um finanzielle Planung Zeter und Mordio rufen müssen.

Finanzen sind kein Buch mit sieben Siegeln; es handelt sich lediglich um sorgfältiges Planen und Umsicht. Unser Ziel ist es, Dir den Weg zu zeigen, langfristig in eine sichere und stabile Zukunft zu starten.

Jeder Fünfte spart nicht?! Eine alarmierende Entwicklung in Deutschland - Dikov.de

Der attraktive Weg zur Kapitalbildung

Endlich bewusster mit Geldwelten umgehen lernen – dabei helfen wir. Indem Du regelmäßig etwas auf die Seite legst, erlangst Du finanzielle Stabilität und Freiheit. Rücklagen bilden die Grundlage, auf der Du wachsen kannst. Und dieser Wachstumspfad führt über …

… Geldanlagen zur Kapitalbildung und Vermehrung, wie Investmentfonds oder Aktien. Hier geht es um gute, solid abgesicherte Prospekte durch Strategie, nicht um Hongkong, Hongkongscheinaktionen.

Wir fassen zusammen:

  • Bewusste Betrachtung und Planung der Finanzen: Erst durch eine durchdachte Umsicht in den eigenen Geldhahn heißt: weg mit den Staubrinnen des Kleinhaltens und her mit den klaren Bestandskrügen des Sparerwissens.
  • Schrittweise Rücklagenbildung: Beginne klein, aber regelmäßig. Kontinuität ist der Schlüssel – oder auf Deutsch: immer kontinuierlich und fleißig dabei bleiben.
  • Wagen wir uns an risikoaverse Investments: Geld sinnvoll in Geldmultiplikatoren platzieren. Let’s start dieses Vorhaben mit Struktur und Verständnis.
    Aber erst, wenn wir begonnen haben, zu sparen.

Also, packen wir es an: Zeit, das Schwein wieder klingeln zu lassen!

„Bildung ist das mächtigste Werkzeug, um die Welt zu verändern“, sagte schon Nelson Mandela.
Starte heute smart – und investiere selbständig in Deine eigene finanzielle Zukunft.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner