Was ist eine Dividende?
Kurzdefinition:
Eine Dividende ist ein Teil des Gewinns, den ein Unternehmen an seine Aktionäre ausschüttet. Sie wird in der Regel einmal im Jahr ausgezahlt und ist eine Möglichkeit für Aktionäre, am Erfolg des Unternehmens teilzuhaben.
Beschreibung:
Eine Dividende ist ein Teil des Gewinns, den ein Unternehmen an seine Aktionäre ausschüttet. Sie wird in der Regel einmal im Jahr ausgezahlt und ist eine Möglichkeit für Aktionäre, am Erfolg des Unternehmens teilzuhaben. Die Höhe der Dividende wird vom Unternehmen festgelegt und kann je nach Geschäftsentwicklung variieren. Dividenden können in Form von Bargeld oder zusätzlichen Aktien ausgezahlt werden.
Wer hat Anspruch auf eine Dividende?
Aktionäre, die zum Zeitpunkt der Dividendenausschüttung im Besitz der Aktie sind, haben Anspruch auf eine Dividende. Wenn die Aktie während des Jahres verkauft wird, geht der Anspruch auf die Dividende auf den Käufer über.
Wie wird die Höhe der Dividende festgelegt?
Die Höhe der Dividende wird vom Unternehmen festgelegt und hängt von verschiedenen Faktoren wie Geschäftsentwicklung, Gewinn und Finanzlage ab. In der Regel wird ein Teil des Gewinns als Dividende ausgeschüttet.
Was ist der Unterschied zwischen einer Dividende und einem Kursgewinn?
Eine Dividende ist eine Ausschüttung des Gewinns an die Aktionäre, während ein Kursgewinn eine Erhöhung des Aktienkurses darstellt. Beide sind Möglichkeiten für Aktionäre, am Erfolg des Unternehmens teilzuhaben.
Kann ein Unternehmen auch keine Dividende ausschütten?
Ja, ein Unternehmen kann entscheiden, keine Dividende auszuschütten, wenn es den Gewinn lieber für Investitionen oder Schuldenabbau verwenden möchte. In diesem Fall erhalten die Aktionäre keine Dividende.