Derivat

Was ist ein Derivat?

Kurzdefinition:
Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert sich von der Preisbewegung eines zugrundeliegenden Basiswerts wie Rohstoffen, Währungen, Zinssätzen oder Aktien ableitet.

Beschreibung:
Stell dir ein Derivat als den Schatten eines Objekts vor. Der Schatten selbst hat keinen Wert, doch seine Form und Größe hängen völlig vom Objekt ab. Ebenso bildet der Wert eines Derivats die Wertentwicklung des zugrundeliegenden Assets ab. Zu den beliebten Arten von Derivaten zählen Optionen, Futures und Swaps.

Warum sind Derivate wichtig?
Risikomanagement durch Hedging:
Derivate erlauben es, Risiken durch Absicherung zu managen. Ein Landwirt könnte zum Beispiel Futures-Kontrakte nutzen, um den Preis für seine Ernte vorab zu fixieren und sich gegen Marktpreisschwankungen abzusichern.

Spekulation:
Für alle, die den Nervenkitzel lieben: Mit Derivaten kann man spekulieren, also quasi eine Wette auf zukünftige Preisbewegungen eingehen. Hier ist ein gewisser Nervenkitzel garantiert!

Marktzugang:
Mit Derivaten kannst du in Märkte einsteigen, die sonst schwer zugänglich sind. Denk an Kryptowährungsfutures, die dir erlauben, an Bitcoin zu partizipieren, ohne Bitcoin direkt zu kaufen.

Welche Arten von Derivaten gibt es?
Börsengehandelte Derivate:
Diese standardisierten Verträge werden an einer Börse gehandelt, was sie transparent und relativ sicher macht.

OTC-Derivate (Over-the-Counter):
Diese werden direkt zwischen zwei Parteien gehandelt und können individuell angepasst werden, was sie jedoch weniger reguliert und risikoreicher macht.

Die Risiken von Derivaten
Derivate sind ein zweischneidiges Schwert. Während sie Chancen bieten, beinhalten sie auch erhebliche Risiken, wie das Gegenparteirisiko, bei dem der Handelsgegenpart zahlungsunfähig werden kann. Zudem ist die Hebelwirkung nicht zu unterschätzen, denn der Einsatz von Kreditmitteln kann zu großen Gewinnen, aber auch zu erheblichen Verlusten führen.

Zusammenfassung:
Derivate sind potente Finanzinstrumente, die sowohl zur Absicherung als auch zur Spekulation genutzt werden können. Sie ermöglichen den Zugang zu exotischen Märkten, haften jedoch auch mit erheblichen Risiken, die ein umsichtiges Management erfordern.

Einer der klügsten Investoren, Warren Buffett, bezeichnete sie als ‚finanzielle Massenvernichtungswaffen‘ – eine klare Erinnerung an die nötige Vorsicht im Umgang mit ihnen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner